Willkommen bei Orthosteo

Physiotherapie mit orthopädisch-osteopathischer Behandlungsphilosophie 

"Das Symptom ist nie das wahre Problem. Es ist ein Signal des Körpers, welches wir Physiotherapeuten interpretieren müssen, um die eigentliche Ursache herauszufinden". 
(Dekker, van Summeren 2020)

Unsere Fachkräfte zum Erreichen Ihrer persönlichen Ziele

Unsere Mitarbeiter im Bereich Physiotherapie sind engagiert und hoch qualifiziert, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Wir verstehen, dass jeder Patient einzigartige Bedürfnisse hat, und unser Team setzt alles daran, maßgeschneiderte Therapien anzubieten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Bewegung, Schmerzfreiheit und einem besseren Lebensgefühl.


Orthosteo Blog

Willkommen auf unserem Blog zur Physiotherapie! Hier finden Sie wertvolle Informationen für Patienten, die Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Genesung zu unterstützen. Unsere Artikel behandeln verschiedene Themen, darunter die Bedeutung der Physiotherapie, Übungen für zu Hause, Tipps zur Schmerzbewältigung und vieles mehr. Bleiben Sie informiert und erfahren Sie, wie Physiotherapie Ihnen helfen kann, Ihre Mobilität zu verbessern und ein aktives Leben zu führen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um neue Beiträge zu entdecken!

Meten is weten (Niederländisch für Messen ist Wissen)

Ein Patient mit Rückenproblemen wird an einem bestimmten Bewegungsabschnitt manipuliert. Danach wird ihm mitgeteilt, dass die Wirbel wieder auf der richtigen Seite sind. Das Problem ist gelöst, die Maschine funktioniert wieder und auch der Patient kann wieder mit dem Leben beginnen.

Hier wird ungewollt, aber mit besten Absichten ein dualistisches Menschenbild aufrechterhalten. Physiotherapeut und Patient sind zufrieden, bis die Wirkung der Intervention nachlässt. Wir müssen dringend Abstand von der Behandlung einzelner Symptome nehmen und uns auf die Ursache des Problems konzentrieren.

Das ist durch die Organisation unseres Gesundheitssystems nicht einfach. Noch immer stehen Behandlungen wie Wärme, Elektrotherapie und Heißluft in unserem Heilmittelkatalog. Diese werden niemals zu einem nachhaltigen Ergebnis führen. Ganz im Gegenteil, sie unterstützen meiner Meinung nach den passiven Gedanken des Patienten und machen ihn dauerhaft abhängig von unserem Gesundheitssystem.

Es ist an der Zeit, den Patienten als Subjekt in die Behandlung einzubeziehen und ihm als Person einen anderen Umgang mit der funktionsgestörten Maschine beizubringen.

Um Anpassungen vornehmen zu können und um ein wirklich gutes Bild der Probleme zu erhalten, müssen wir die Komplexität des motorischen Systems und des Stoffwechsels aus einer anderen Perspektive betrachten und verstehen. Wir müssen den nächsten Schritt gehen und unsere Theorie der biomedizinischen Praxis erweitern.

Durch den Einsatz des Soapsynergy Messgerätes als Beispiel kann ich mittels Sensoren und verfügbarer Software die in der Praxis beobachteten Bewegungen auf einem objektiven n-1 Niveau darstellen und durch die gewonnenen Ergebnismessungen zunehmend Einblicke in die Flexibilität und Variabilität des Bewegungssystems eines Patienten gewinnen.

Die Physiotherapie in Deutschland muss an Stellenwert, Qualität und Organisation im Vergleich zu anderen europäischen Ländern aufholen. Jeder in unserem Beruf ist dafür selbst verantwortlich, seinen eigenen Beitrag zu leisten, den Patienten in seiner Behandlung mitzunehmen und ihn nachhaltig zu Behandeln.

Orthosteo auf Instagram

Instagram bietet wertvolle Informationen für Patienten, die sich für Physiotherapie interessieren. Hier finden Sie hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung, Übungen zur Linderung von Schmerzen und Informationen über verschiedene Therapiemethoden. Unser Ziel ist es, Verständnis für Ihre Beschwerden zu schaffen und Sie bei der Genesung zu unterstützen.

Folgen Sie uns auf Instagram, um regelmäßig ansprechende Inhalte zu erhalten, die Ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu fördern. Interagieren Sie mit unseren Physiotherapeuten und stellen Sie Fragen, um mehr über Ihre individuelle Situation zu erfahren. Gemeinsam können wir positive Veränderungen in Ihrem Leben bewirken!

Trainieren wie die Profis mit dem Vertimax bei Orthosteo

V8-Trainingssystem, welches zur Steigerung der Geschwindigkeit, Kontrolle und Kraft entwickelt wurde. Das V8-Plattformsystem ist das Trainingssystem, das die „Antriebsphase“ und die „Erholungsphase“ gleichzeitig belasten kann, um eine optimale Kraftentwicklung in allen Muskelgruppen zu erreichen

Justin Gatlin, U.S.A Olympic track and field sprinter

Mitochondrien verbessern durch gesteuertes Training

Durch Ausdauertraining kann die Anzahl der Mitochondrien in den Muskelzellen erhöht werden, was für die Physiotherapie von großer Bedeutung ist. Mitochondrien sind die „Kraftwerke“ der Zellen, die Energie produzieren und somit die Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern. Eine gezielte Steigerung der Mitochondrienzahl durch regelmäßiges Ausdauertraining unterstützt nicht nur die Rehabilitation von Patienten, sondern verbessert auch deren allgemeine Fitness und Lebensqualität. Physiotherapeuten können durch gezielte Trainingsprogramme dazu beitragen, dass Patienten von diesen positiven Effekten profitieren und ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig erhöhen

"Ich führe keine Untersuchung des unteren Rückens aus, ohne nicht auch nach der Hüfte zu schauen"
Jan Khoshbeen, Physiotherapeut Orthosteo

Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft, und oft wird übersehen, dass die Hüfte eine wichtige Rolle dabei spielt. Die Verbindung zwischen Rücken und Hüfte ist komplex, da beide Bereiche eng miteinander verknüpft sind.

 

Die Hüfte ist das Dreh- und Angelpunkt des Körpers und ermöglicht Bewegungen wie Gehen, Sitzen und Beugen. Wenn die Hüftmuskulatur, wie der Iliopsoas oder die Gesäßmuskeln, verspannt oder geschwächt ist, kann dies zu einer Fehlstellung der Wirbelsäule führen. Eine schwache Hüfte kann die Belastung auf den unteren Rücken erhöhen, was zu Schmerzen und Unbehagen führt.

 

Außerdem kann eine eingeschränkte Beweglichkeit in der Hüfte dazu führen, dass der Körper versucht, die fehlende Beweglichkeit durch andere Körperteile, insbesondere den unteren Rücken, auszugleichen. Dies kann zu einer Überlastung der Rückenmuskulatur führen und schließlich zu chronischen Rückenschmerzen beitragen.

 

Darüber hinaus sind die Hüftgelenke und die Wirbelsäule durch ein Netzwerk von Muskeln und Bindegewebe miteinander verbunden. Eine Dysbalance in einem dieser Bereiche kann sich direkt auf den anderen auswirken. Wenn beispielsweise die Hüfte in einer ungünstigen Position ist, kann das die Ausrichtung der Wirbelsäule beeinträchtigen, was zu Schmerzen und Verspannungen führt.

Falls sie im Alltag viel sitzen und über Schmerzen im unteren Rücken klagen, können diese 3 Übungen Ihnen dabei helfen ihre Beschwerden zu lindern:

Konzept der Manuellen Therapie nach IFAMT

Konzept der Manuellen Therapie nach IFAMT

Im ersten Video wird beschrieben, wie sich negativer Stress auf unseren Körper auswirken kann. Die Eimermetapher hilft zu verstehen, welche Faktoren bei Schmerzen eine Rolle spielen. 

 

Bei Fragen zu diesen Themen wenden Sie sich gerne an unsere Therapeuten.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Unser Verwaltungspersonal steht Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.

Telefon: +49 40 56124855

E-Mail: mail@orthosteo.de

Adresse: Spitalerstraße 32, Hamburg, 20095, Germany

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.