Bindegewebsmassage
Die zweite Art der Massageformen macht sich die Reflexbögen zu nutze und soll so auch Leiden der Organe behandeln. Es wird also nicht die "kranke Stelle" behandelt, sondern das entsprechende Areal, welches das kranke Organ repräsentiert.
Um beiden Methoden einen einprägsamen Namen zu geben, wird hier von einer "direkten Wirkung" und einer "reflektorischen Wirkung" gesprochen. Zu den reflektorischen zählt z.B. die Bindegewebsmassage.